
Die Hauptschwierigkeit bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion liegt in der polyätiologischen Natur dieser Krankheit.
Bei sexuellen Problemen beim stärkeren Geschlecht besteht die Hauptaufgabe des Arztes darin, die genaue Ursache der Erkrankung zu ermitteln. Und erst nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse werden Medikamente zur Potenzsteigerung bei Männern verschrieben.
Für den Durchschnittsverbraucher unterscheiden sie sich in Kosten, Handelsname und Name des Hauptwirkstoffs. Doch zunächst einmal unterscheiden sich viele Medikamente im Prinzip ihrer Wirkung auf den menschlichen Körper. Deshalb sollten Sie das richtige Medikament entsprechend den Empfehlungen des Urologen auswählen.
Wenn die Ursache der erektilen Dysfunktion eine Organpathologie ist, müssen sich natürlich alle Anstrengungen auf die Behandlung der Grunderkrankung konzentrieren.
Wie die Praxis zeigt, treten Potenzprobleme am häufigsten vor dem Hintergrund auf:
- Gefäßläsionen aufgrund von Arteriosklerose, chronischem Bluthochdruck usw.;
- Erkrankungen der Prostata (normalerweise gutartige Hyperplasie, infektiöse oder abakterielle Prostatitis);
- hormonelle Ungleichgewichte;
- Störungen des Zentralnervensystems;
- Einnahme einer Reihe von Medikamenten (Antidepressiva, Antikonvulsiva, Antipsychotika, blutdrucksenkende und hormonelle Medikamente);
- Stoffwechselstörungen (insbesondere Diabetes mellitus);
- schwere chronische Nierenerkrankungen;
- Damm- oder Beckenverletzungen (z. B. Sturz vom Fahrrad);
- ständiger Stress;
- altersbedingte Veränderungen.
Auch Alkoholmissbrauch, Rauchsucht, Übergewicht und Bewegungsmangel spielen eine große Rolle bei der Entstehung einer erektilen Dysfunktion. Deshalb benötigt fast jeder Patient mit Potenzstörungen eine individuelle Behandlung. Manchmal benötigt ein Mann möglicherweise keine medikamentöse Korrektur. Es reicht aus, sich richtig auszuruhen, eine Diät zu machen und schlechte Gewohnheiten aufzugeben. Manche Patienten profitieren von der Beratung durch einen Psychologen.
In der Regel geht die Pathogenese einer erektilen Dysfunktion mit Störungen der Durchblutung des Penis einher. Bei den meisten Männern kommt es zu einem Rückgang der Stickoxidproduktion, was sich auf viele enzymatische Prozesse auswirkt, die das Auftreten von Potenz regulieren. Als Folge solcher Störungen verändert sich das Gleichgewicht zwischen Kontraktion und Entspannung der Muskelfasern, die in den Schwellkörper und den Schwellkörper des Penis eindringen.
Sexuelle Störungen schreiten mit dem Alter voran. Gleichzeitig nimmt auch die Nervenleitung ab, die Menge der produzierten Spermien nimmt ab und der Zeitraum zwischen dem Einfluss stimulierender Faktoren und dem Auftreten einer Erektion verlängert sich.
Die Wirkung der meisten Potenzmittel zielt auf die Regulierung der Durchblutung der Beckenorgane im Allgemeinen und der Penisgefäße im Besonderen ab. Eine aktive Durchblutung sorgt nicht nur für eine Erektion, sondern hilft auch, die sexuelle Intimität zu verlängern. Allerdings hält die Wirkung von Arzneimitteln in der Regel nicht lange an (maximal 72 Stunden bei Arzneimitteln der neuen Generation).
Natürliche pflanzliche Produkte gelten als relativ sicher. Sie sind harmlos, verursachen selten Nebenwirkungen und können über einen langen Zeitraum angewendet werden. Die Ergebnisse ihrer Einnahme stellen sich jedoch eher langsam ein und in manchen Fällen reicht die Wirkung natürlicher Inhaltsstoffe einfach nicht aus, um die Potenz zu verbessern.
Kräuterpräparate „wirken“ schonender, haben eine komplexe Wirkung auf den Körper, stellen den normalen Gefäßtonus wieder her, regulieren den Blutdruck, regen den Stoffwechsel an und beugen Entzündungen vor. Darüber hinaus können sie bedenkenlos in Kombination mit konservativen Medikamenten eingenommen werden.
Generell haben alle modernen Medikamente zur Steigerung und Verbesserung der Potenz bei Männern eine Reihe von Vorteilen:
- geringes Komplikationsrisiko;
- deutliche Verbesserung der Erektion;
- geringe Wahrscheinlichkeit, ein Suchtsyndrom zu entwickeln;
- die Möglichkeit sowohl der Kursverabreichung (insbesondere pflanzlicher Heilmittel) als auch der einmaligen Anwendung vor dem Geschlechtsverkehr;
- eine ziemlich kurze Liste von Kontraindikationen;
- Kann in jedem Alter (ab 18 Jahren) verwendet werden.
Alle Medikamente zur Behandlung der erektilen Dysfunktion lassen sich in zwei große Gruppen einteilen. Dabei handelt es sich um pflanzliche und homöopathische Arzneimittel (meist als Nahrungsergänzungsmittel registriert) und synthetische Arzneimittel.
Hinweise für ihre Verwendung sind folgende Bedingungen:
- vorzeitige Ejakulation;
- Aufhören der Erektion vor der Ejakulation;
- Unfähigkeit, einen Orgasmus zu erreichen;
- sexuelle Dysfunktion im Zusammenhang mit altersbedingten Veränderungen oder anderen Krankheiten.
Die Hauptgruppen von Medikamenten zur Verbesserung der Potenz und sexuellen Ausdauer sind:
- Phosphodiesterase-Typ-5-Enzym-Inhibitoren;
- hormonelle Medikamente, die nach strengen Indikationen für endokrine Dysfunktion verschrieben werden;
- Aktivatoren des NO-Synthase-Enzyms, eine relativ kleine Gruppe, die nur durch ein Medikament repräsentiert wird;
- α-adrenerge Rezeptorblocker;
- Wirkstoffe, die in Struktur und Wirkung Prostaglandin E ähneln;
- Nahrungsergänzungsmittel auf pflanzlicher Basis; Mittlerweile gibt es in den Apothekenregalen recht preiswerte einheimische und exotische chinesische Medikamente.
Doch in der Regel ist die Therapie der erektilen Dysfunktion nicht auf diese Medikamentengruppen beschränkt. Das Behandlungsschema muss Vitamin- und Mineralstoffkomplexe sowie Wirkstoffe umfassen, die die Aktivität des Zentralnervensystems regulieren. Ernährungskorrekturen und Änderungen des Lebensstils werden empfohlen.

Potenzmittel: eine detaillierte Beschreibung verschiedener pharmakologischer Gruppen
Bei der Auswahl eines Medikaments zur Behandlung der erektilen Dysfunktion achtet der Patient auf mehrere Aspekte. Nicht zuletzt wichtig ist die Spezifität sexueller Störungen. Tatsache ist, dass dieses Konzept viele verschiedene Störungen umfasst, darunter vorzeitige Ejakulation und einmalige erektile Dysfunktion.
Medikamente zur Verlängerung der sexuellen Intimität
Viele Männer leiden unter vorzeitiger Ejakulation. Dieses Problem hindert Sie nicht nur daran, Ihrem Partner Freude zu bereiten, sondern auch daran, selbst einen vollen Orgasmus zu erreichen. Es gibt ein Medikament, mit dem Sie den Geschlechtsverkehr verlängern können. Das Wirkprinzip dieses Arzneimittels ist recht komplex und hängt mit den enzymatischen Mechanismen der Erektion und der Aktivität des sympathischen Nervensystems zusammen.
Nehmen Sie das Arzneimittel 3 Stunden – 30 Minuten vor Beginn des Geschlechtsverkehrs ein. Das Medikament ermöglicht einen vollständigen Geschlechtsverkehr, hat aber auch eine Reihe von Nachteilen.
Es wird höchstens einmal täglich eingenommen. Darüber hinaus sollte die Anwendung nicht länger als 1 – 2 Monate erfolgen und in diesem Zeitraum dürfen Sie nicht mehr als 6 Dosen des Arzneimittels einnehmen. Danach sollten Sie einen Arzt konsultieren, um festzustellen, ob eine weitere Verwendung des Arzneimittels ratsam ist.
Pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel, Homöopathie
Dies ist eine der umfangreichsten Medikamentengruppen zur Bekämpfung der sexuellen Impotenz. Diese Produkte enthalten verschiedene Pflanzenextrakte. Darüber hinaus sind solche Arzneimittel zusätzlich mit Makro- und Mikroelementen, Aminosäuren und Vitaminen angereichert.
Die häufigsten Bestandteile solcher Medikamente sind:
- Yohimbe-Baumrindenextrakt. Es ist ein natürliches Biostimulans und Aphrodisiakum. Aktiviert die Funktion der Rezeptoren des Zentralnervensystems und erhöht deren Empfindlichkeit gegenüber Mediatoren (einschließlich Adrenalin und Noradrenalin). Der Hauptbestandteil dieses Extrakts ist das Alkaloid Yohimbin, das für die Durchblutung der Beckenorgane sorgt und den Testosteronspiegel normalisiert.
- Ginsengwurzel. Gilt als das wirksamste natürliche Adaptogen und Stimulans. Enthält einen Komplex aus Vitaminen (C, E, Gruppe B, PP), Fol- und Aminosäuren sowie Mineralien. Sie wirken sich positiv auf die Funktion des Zentralnervensystems aus, helfen bei der Bewältigung von Depressionen und verbessern die Funktion der Prostatazellen. Ginseng hilft auch dabei, das Gewicht zu normalisieren, und seine antitumorale Wirkung wurde nachgewiesen. Vor relativ kurzer Zeit isolierten Wissenschaftler aus Ginsengwurzelextrakt die Verbindung Maltol, die der Zellalterung vorbeugt.
- Zink. Beteiligt sich an der Bildung von Zellmembranen und hat eine immunstimulierende Wirkung. Darüber hinaus ist dieses Element für die Aufrechterhaltung der männlichen Sexualfunktion von großer Bedeutung. Zink ist ein Baustoff für Testosteron und normalisiert die Aktivität der endokrinen Drüsen. Ein Mangel an diesem Stoff führt zur Entstehung einer Prostatitis. Darüber hinaus hat Zink auch eine psychotrope Wirkung, verbessert die Stimmung, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit und schützt die Zellen vor dem Einfluss freier Radikale.
- Selen. Es hat eine antioxidative Wirkung, fördert die Zelldifferenzierung, ist an der Synthese und dem Stoffwechsel von Testosteron beteiligt und verbessert die Qualität und Zusammensetzung der Spermien.
- B-Vitamine. Notwendig für die normale Testosteronproduktion, stärkt die Immunität, aktiviert die Aktivität einer Reihe von Enzymen und beeinflusst die Produktion von Aminosäuren. Vitamin B12 reguliert die Konzentration der Spermien in der Samenflüssigkeit und Vitamin B6 hilft, den Geschlechtsverkehr zu verlängern.
- Tocopherol. Verhindert Prostatitis, die Entwicklung bösartiger Neubildungen, regt die Durchblutung im Beckenbereich an und stellt die Struktur des Gefäßendothels wieder her. Tocopherol verbessert nicht nur die Qualität des Sexuallebens, sondern ist auch zur Vorbeugung von Thrombosen, Herzinfarkten, Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen geeignet.

Die Dosierung und Anwendungsdauer jedes Kräuterpräparats ist in der Anmerkung angegeben und detailliert beschrieben. In den allermeisten Fällen wird das Arzneimittel jedoch einen Monat lang ein- bis zweimal täglich 1 Tablette eingenommen.
Ärzte betonen jedoch, dass die Ergebnisse der Verwendung pflanzlicher Heilmittel nicht sofort sichtbar sind. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen Sie die gesamte Therapie absolvieren.
Hausmittel zur Verbesserung der Erektion

Bis vor relativ kurzer Zeit wurde fast jedes Potenzmittel im Ausland hergestellt, was zu relativ hohen Kosten führte. Doch in den letzten Jahren haben inländische Pharmakonzerne begonnen, ähnliche Arzneimittel wie ausländische herzustellen. Darüber hinaus stehen diese Arzneimittel in ihrer Wirksamkeit importierten Arzneimitteln praktisch in nichts nach.
Inländische Medikamente sind eine durchaus würdige Alternative zu synthetischen ausländischen Medikamenten. Die Möglichkeit eines Ersatzes durch ein Analogon sollte jedoch mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Alternative Mittel zur Verbesserung der Potenz
Nach Ansicht vieler Männer ist ein Mangel an Testosteron die Hauptursache für erektile Dysfunktion. Daher helfen Medikamente, die dieses Hormon enthalten, bei der Bewältigung sexueller Schwäche. Ärzte sind jedoch anderer Meinung.
Tatsächlich ist die erektile Dysfunktion in manchen Fällen eine Folge einer Funktionsstörung der endokrinen Drüsen. Hormonpräparate werden jedoch nur bei strenger Indikation und nach einer Reihe von Studien zur Bestätigung der Diagnose verschrieben.
Es sind auch verschiedene Gele erhältlich, die dieses Hormon enthalten. Allerdings gelangt der Wirkstoff des Arzneimittels auch in den systemischen Blutkreislauf und beeinflusst die Aktivität der Keimdrüsen.
DAS IST WICHTIG
Die Dosierung und Dauer der Einnahme von Hormonpräparaten sollte nur von einem Arzt festgelegt werden.
Grundprinzipien der Therapie
Vor der Einnahme von Medikamenten zur Potenzsteigerung ist es notwendig, die Ursache der erektilen Dysfunktion eindeutig zu klären. Andernfalls haben die Medikamente einfach nicht die gewünschte Wirkung und können manchmal schwerwiegende Komplikationen verursachen.
Zusätzlich zu Medikamenten zur Behandlung der Grunderkrankung werden folgende verschrieben:
- Phosphodiesterase-5-Enzym-Inhibitoren sind Medikamente der ersten Wahl;
- Adaptogene, Anxiolytika und Tonika (Präparate auf Basis von Ginseng, Rhodiola, Echinacea);
- pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel;
- Vitamine und Mineralien.
DAS IST WICHTIG
Auch die Behandlung der erektilen Dysfunktion ist mit Hilfe von Volksheilmitteln möglich. Sie können parallel zu anderen Medikamenten eingenommen werden.
Wenn die Haupttherapie keinen Erfolg bringt, werden dem Patienten verschiedene Medikamente angeboten, die zur Injektion in das Penisgewebe bestimmt sind. Wenn diese Behandlung wirkungslos bleibt, wird eine Penisprothese empfohlen. Ein chirurgischer Eingriff ist recht teuer und geht mit gewissen Schwierigkeiten in der postoperativen Phase einher. Daher versuchen sie, auf eine solche Technik nur als letzten Ausweg zurückzugreifen.
Das Problem der Anpassung des Patienten an die empfohlenen Dosierungen der verschriebenen Medikamente ist sehr akut. Bei PDE5-Hemmern wurde dieses Problem in klinischen Langzeitstudien nicht festgestellt. Die Notwendigkeit, die Dosis bei einigen Patienten zu erhöhen, war mit dem Fortschreiten der Grunderkrankung verbunden. Pflanzliche Arzneimittel und Vitamine müssen in Kursen mit 1-2-monatigen Pausen eingenommen werden.

Was Sie zur Potenz einnehmen sollten: eine Liste der besten Medikamente, alternative Therapiemethoden, das Prinzip der Medikamentenauswahl
Für jedes Arzneimittel gelten eigene Einschränkungen bei der Einnahme. Die wichtigsten sind jedoch:
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber Haupt- und Hilfszutaten;
- schwere arterielle Hypertonie;
- Rehabilitationsphase nach einem Herzinfarkt, Schlaganfall oder einer größeren Operation;
- schwere Schädigung von Leber und Nieren;
- Verletzungen der rheologischen Eigenschaften des Blutes, Neigung zu Thrombose und Ischämie;
- einige anatomische Merkmale der Struktur der Geschlechtsorgane;
- Herzinsuffizienz.
Darüber hinaus können einige Medikamente (insbesondere aus der Gruppe der PDE-5-Hemmer) nicht gleichzeitig mit Nitraten und Stickoxidspendern eingenommen werden.
Werden sexuelle Funktionsstörungen mit modernen Medikamenten behandelt, sind Nebenwirkungen äußerst selten.
Einige Patienten können jedoch über Folgendes klagen:
- Schwankungen des Blutdrucks;
- Kopfschmerzen (sie sind kurzfristig);
- Schwindel;
- Stuhlstörungen;
- Brechreiz;
- katarrhalische Symptome;
- allergischer Juckreiz und Hautausschlag.
Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung besteht mit hoher Wahrscheinlichkeit eine erhöhte Schwere der Nebenwirkungen, Priapismus.
Ärzte bezeichnen PDE-5-Hemmer als die besten Medikamente zur Behandlung der erektilen Dysfunktion.
Um eine stabile Erektion zu erreichen, reicht die Einnahme einer Tablette. Darüber hinaus hält seine Wirkung mehr als einen Tag an.
Sie können Potenzstörungen auch mit Volksheilmitteln beseitigen. Sinnvoll sind also Mischungen, die nach folgenden Rezepten zubereitet werden:
- Essen Sie jeden Morgen auf nüchternen Magen Bienenbrot, gemischt im Verhältnis 1:1 mit Honig.
- Es wird eine Tinktur aus Galgant hergestellt, die oft als Karpaten-Ginseng bezeichnet wird. Dazu werden die zerkleinerten Wurzeln der Pflanze in ein Litergefäß (zu einem Drittel gefüllt) gegossen und mit medizinischem Alkohol aufgefüllt. Einen Monat einwirken lassen und täglich 10-15 ml einnehmen.
- Gießen Sie ein Glas Weißwein in die Pfanne und fügen Sie die geschälte Knoblauchzehe hinzu. Bei schwacher Hitze zum Kochen bringen und 15–20 Sekunden warten. In ein Glas füllen und an einem dunklen Ort aufbewahren. Nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
- Machen Sie alle 2-3 Tage Mikroklistiere mit Soda (ein Teelöffel pro Glas warmes Wasser).
Es spielt jedoch keine Rolle, was Sie genau zur Potenz einnehmen müssen, wenn Sie sich nicht an die richtige Ernährung halten und Ihren Lebensstil ändern. Sie müssen sich mit dem täglichen Joggen „anfreunden“ und Ihre Ernährung sollte alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe enthalten. Es ist notwendig, Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Antioxidantien und Mineralien sind (Obst und Gemüse, mageres Fleisch, Kräuter, Nüsse, Fisch und Meeresfrüchte).
Es ist notwendig, nach Rücksprache mit Ihrem Arzt zu entscheiden, was Sie zur Steigerung der Potenz einnehmen sollen. Es ist besser, die Behandlung mit relativ sicheren pflanzlichen Arzneimitteln zu beginnen und dann, wenn keine Wirkung eintritt, auf die regelmäßige Anwendung von PDE-5-Hemmern in Kombination mit Physiotherapie umzusteigen. Indikationen für den Einsatz wirksamerer Medikamente sollten nur durch einen Arzt geklärt werden.